Hot Process Soap
Gesiedet am 17.12.2008
25 % Babassuöl
25 % Avocadoöl, grün
25 % Reiskeimöl
12,5 % Traubenkernöl
12,5 % KokosölÜF 15 %
10 % Zucker im Laugenwasser gelöst, NaOH zugefügt, Fette geschmolzen. Alles zusammen gerührt bis zum Pudding, dann den Topf auf den Herd gestellt und immer mal gerührt. Tja, wenn man die Herdplatte nicht gut kennt (ich rühr da sonst meine Cremes im Wasserbad drauf) stellt man schnell mal zuviel Hitze ein. Nach geschätzten 10 – 15 min wurde der Leim leicht krümelig-ölig und in der Mitte kochte immer mal ein kleiner Vulkan hoch. Also runter vom Herd und den Pürierstab reingehalten, damit alles wieder homogen wird. Beim mixen wurde das Ganze langsam vaselinig. Also habe ich den Pürierstab beiseite gelegt und jetzt kletterte doch der Leim im Topf hoch! Rasch über das Waschbecken damit und mit dem Schneebesen wild gerührt. Der Leim beruhigt sich wieder, wird zäh und scheint nun Seife zu sein. Schafmilchjoghurt stand schon bereit, zwei gehäufte El davon rührte ich unter. Die Seife wurde tatsächlich wunderbar fließfähig! Eine Herzform habe ich mit dem unbedufteten Leim gefüllt, dann die bereitstehende Duftmischung (PÖe Fuzzy Navel, Fruit Punch, Frank’n Myrrh) untergezogen und weitere Herzen und einige Rosen befüllt. Bei der letzten Form war die Seife schon sehr zäh.
Aber es war wirklich Seife – im Seifentopf mit Einweichwasser konnte ich ordentlich Schaum schlagen 🙂
Ausgeformt am übernächsten Tag, die Rosen kamen gut aus der Form. Das erste Herz nur widerwillig, die anderen habe ich deshalb eingefroren. Ich habe versucht die Herzen zu stempeln….