Silvesterseife
Gesiedet am 31.12.2010
38,46% Babassuöl
43,59% Olivenöl (hell)
17,95% Aprikosenkernöl
ÜF 15 %
Was für krumme Zahlen! Aber ich habe dieses Mal erst die Fette abgewogen und danach die NaOH-Menge berechnet. Es sollte eine ganz helle Seife werden, wg. der Konfettis. Durch die PÖe ist es ein zartes gelb geworden. Also Leim wie immer angerührt, Lauge mit Wasser. Schafmilchpulver zugegeben (werfe ich mit zu den Ölen, dann löst es sich beim mixen schön auf). Mit Basil-Lime und Zitronenmyrte frisch beduftet. Konfettistückchen aus einer Gemeinschaftsseife untergehoben – ich siede ja eher „farbneutral“ und wollte buntes Konfetti haben, beim Blick in mein Seifenregal fiel mir die recht farbenfrohe Forumsseife auf. Die ist schon einige Monate alt und daher sehr fest. Was sich beim schneiden natürlich bemerkbar machte. Nunja, alles ab in die Form und Mica drauf gestäubt. Gold und Pinkperl. Geschnitten am 1.1.2011 und gestempelt am 2.1. Sie ist noch recht weich aber nun darf sie ganz in Ruhe reifen und fest werden. 🙂
Auf dem Foto oben in der Mitte ist die Farbe am besten getroffen. Obere Reihe: links der Block, in der Mitte geschnitten, rechts fertig gestempelt. Auf dem großen Bild erkennt man hoffentlich den „Glückskäferstempel“ 😉
4 Kommentare
Sibylle
ja, Klasse, schaut sie aus…
meine ist nicht so geworden, wurde halt schnell zu puddeling..
tschüss
Sibylle
Roos
Sehr schön, Lavendelhexe!
Ich wünsche dir ein sehr schönes 2011 und viel Spass mit der Verseifung!
Doris
eine richtig schöne Silvesterseife, das Konfetti passt klasse und der Duft hört sich schön an
Gruß Doris
Gaby
Hallo liebe ‚Lavendelhexe!
Das ist ja eine tolle Konfettiseife geworden!
Hört sich gut an, sieht gut aus und riecht sicher lecker!
Mein Silvesterseifenversuch ging leider ziemlich in die Hose, bzw. wurde
Blitzbeton!
Jedenfalls wünsch ich Dir ein erfolgreiches, „sauberes“ Seifensiederjahr!
Liebe Grüße
Gaby