2007
Das dritte Siedejahr
Kocado II – Grüne Fee
Gesiedet am 18.12.2007
50% Kokosöl
50% Avocadoöl, grünÜF 14%
Lauge mit reduzierter Menge (Ringerlösung) angerührt. Vollmilchpulver in äth. Lavandinöl verrührt und untergezogen. Dickte rasend schnell an – noch während ich die Lauge durch ein Sieb laufen ließ, entstand unten im Topf dicker Leim. Alles gründlich püriert und Duft-Milch-Mix untergezogen. Mal schauen, ob die Farbe verblaßt.
Weihnachtskuchen und Lavendelgöttin
Gesiedet am 25.11.2007
50% Kokosöl
12,50% Olivenöl
12,50% Palmöl
12,50% Sheabutter
7,50% Mandelöl
5,00% ReiskeimölÜberfettung 11%
Als Whipped Soap hergestellt. Die Sahne für den Kuchen unbeduftet. Der Leim für die Göttinnen wurde mit ÄÖ Lavandin beduftet und mit Pflanzenfarbe Holunder gefärbt – tja, man sieht nur leider nichts von der Farbe…
Und hier die Lavendelgöttinnen -antik-
Häßliche Seife
Gesiedet am 22.11.2007
21,30% Kokosöl
21,30% Palmöl
13,04% Rapsöl
11,74% Sesamöl
8,70% Reiskeimöl
6,96% Avocadoöl
5,22% Babassuöl
4,35% Aprikosenkernöl
3,48% Kakaobutter
2,17% Macadamianußöl
1,74% RizinusölTitandioxid zum Öl gegeben, dispergiert hervorragend! Vom unbedufteten Leim etwas abgenommen und in die Göttinnen (s.o.) gefüllt, dabei wurde der Leim schon langsam dick. Dann nahm ich noch etwas ab und mischte eine Probe PÖ Midsummer Night und Körperbutterstückchen darunter – so häßliche Seife hab ich noch nie gemacht!
Unter den größten Teil des Leimes zog ich dann viel Parfumöl Schoko-Orange und ein wenig PÖ Kardamom und Weihnachtsduft, alles mit etwas Kirschkernöl verrührt. Der Leim trennte sich sofort und wurde heiß. Ich hab den Topf in ein kaltes Wasserbad gestellt und fleißig mit dem Pürierstab gerührt – ich wollte nicht heißverseifen. Nunja, als es halbwegs glatt war, ab in die Form. Davon hab ich kein Foto – es sah nach dem ausformen einfach schrecklich aus…. Also habe ich sie nach zwei Tagen eingeschmolzen. Dazu die Seife kleingeschnitten, in zwei Schüsseln gegeben und in der Mikrowelle eingeschmolzen. Noch Duft und Farbe (Kakaopulver und Lebensmittelfarbe -grün-) dazu und mit dem Handmixer schön glatt gerührt. Dann wieder in die Kuchenform gefüllt.
Das Ergebnis sah dann so aus: (wieder einige Tage später wurde das Werk vollendet -s.o.-)
Und ein Foto von der häßlichen Seife, die ganz wundervoll duftet:
Sheagoddess
Gesiedet am 9.11.2007
30% Sheabutter
20% Babassuöl
20% Palmkernöl
20% Mandelöl
10% KokosölÜberfettung 12%
Lauge mit Kokosmilcheiswürfeln angerührt. Titanweiß zum Leim, beduftet mit PÖ Rose, Neroli, Sleigh Ride. Der Leim dickte rasch an – bei den vielen festen Fetten kein Wunder – und daher haben die Göttinnen Löcher
Naja, der nächste Versuch wird dann richtig schön -hoff-
Schwimmseife