Lavendelhexes Seifenblog

Winterseife

Gesiedet am 09.10.2022

  • 50 % Olivenöl
  • 30 % Rapsöl
  • 20 % Kokosöl

ÜF/UL 10 %

Ui, eine Seife! Mei, ist das lange her! Aber nun war es endlich mal wieder soweit und ein Seiflein wurde gesiedet. In das Wasser für die Lauge kam noch etwas Salz, also eine Solelauge wurde angerührt. Und einen Teil des Seifenleimes färbte ich mit Alkannaölauszug. Beduftet wurde mit PÖ Orangentraum und PÖ Mandelbisquit. Und jetzt duftet es hier herrlich nach Marzipan, weil die Seifen hier in meinem Hobbyreich lagern und reifen dürfen. Wenn ich so auf den Kalender schaue: vielleicht wird ein Stück ein kleines Weihnachtspräsent für einen lieben Menschen?

Kaolinseife

Gesiedet am 20.09.2021

  • 50 % Olivenöl
  • 50 % Kokosöl

ÜF/UL 10 %

Und noch eine Seife. Wieder sehr einfach und nur Wasser als Laugenflüssigkeit. Das ist ein schönes Basisrezept. Dieses Mal gab ich 2 TL weiße Tonerde – das ist Kaolin – zum Öl. Beduftet mit den PÖen Orangentraum und Lemon Dream – hm, da hätte ich mehr nehmen sollen. Na, sie wird schäumen und reinigen, das muss reichen.

Drei-Öle-Seife

Gesiedet am 17.09.2021

  • 45 % Olivenöl
  • 30 % Kokosöl
  • 25 % Rapsöl

UL/ÜF 8 %

Sehr spontan, wie fast immer, entstand diese Seife. Daher einfach Wasser als Laugenflüssigkeit. Den Seifenleim teilte ich: eine Hälfte wurde mit einer sehr kleinen Menge rosa Tonerde gefärbt und dem PÖ Kräuterwiese parfumiert. Der andere Teil bekam gelbe Tonerde und das PÖ Hafer-Milch-Honig.

Duftseifen

Gesiedet am 10.12.2020

  • 35 % Kokosöl
  • 35 % Sonnenblumenöl h.o.
  • 30 % Rapsöl

ÜF/UL 11 %

Mal wieder eine Resteverwertung. Da ich nur noch selten siede, habe ich nur wenige Fette für diesen Zweck im Haus. Aber die sollten halt auch verbraucht werden!

Zur Lauge gab ich Seide und in den Seifenleim noch ein wenig Salz. Beduftet wurde ganz verschieden: mit Frank’n’Myrrh (färbt braun), mit Zitronenmyrte und mit Orangenblüte (dickt rasend schnell an).

Babassu-Salz-Seife

Gesiedet am 09.08.2020

  • 67 % Babassuöl
  • 33 % Sonnenblumenöl, h.o.

ÜF/UL 10 %

Der letzte Rest Babassuöl sollte verseift werden. Dazu noch etwas Sonnenblumenöl, weil es nicht genug für eine pure Babassusseife war. Naja, jedenfalls wären es nur wenige Stücke geworden. Zur heißen Lauge gab ich etwas Tussahseide und in den fertig bedufteten Leim kam dann spontan noch Salz (halbe Fettmenge). Der Duft besteht aus ätherischen Ölen, wieder ein Mix: Basilikum, Petitgrain, Amyris. Die Oberseite sollte ursprünglich lilafarbene Muster zeigen, aber die Lauge hat die Farbe gefressen. Vielleicht entgrate ich die Kanten noch…

Diese Seite verwendet Cookies. Hierbleiben heißt zustimmen. Hier findest du meine Datenschutzerklärung.

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen