• 2013,  Diabolos Seifen

    Lavendelseife

    Gesiedet am 20./21.04.2013 von Diabolo

    • 71 % Babassuöl
    • 28 % Reiskeimöl

    ÜF – sehr hoch

    Hier könnte jetzt eine lange Geschichte stehen. Über zwei Frauen, von denen eine eine Seife siedet, dabei aber nicht zur Lesebrille wechselt, die sich beide angeregt unterhalten, nebenher Öle und Wasser (Autorin) und NaOH (Siederin) abwiegen und während sie schmelzen (Autorin) und mischen (Siederin) und rühren (Siederin) eifrig weiter schwatzen. Die sich zwar wundern, dass auch nach einer Stunde mixen – natürlich mit Pausen für den Pürierstab – der Leim nicht andickt, aber das Zeug einfach mit den Worten “Seife wirds schließlich immer” in die Form kippen und – immer weiter redend – den Raum verlassen.

    Viele Stunden später in der Nacht kam dann eine der beiden (Autorin) darauf, wo der Grund liegen muss – Wiegefehler, aber wer oder was fehlt oder ist zuviel? – und am nächsten Tag wurde mit erhöhter Konzentration auf das wiegen und sieden der Grund geortet und zurückhaltend behoben. Aber wer will so eine Geschichte schon lesen? Augen rollendes Smiley

    Daher also einfach nur das Bild einer außergewöhnlich hoch überfetteten Seife. In einigen Wochen – wenn sie fest ist Zwinkerndes Smiley – wird sie ganz wunderbar sein. Und sicher sehr schnell verbraucht werden. Beduftet mit ÄÖ Lavendel, einem kleinen Schwupps PÖ Peach und einigen Tropfen ÄÖ Nelke.  Cooles Smiley

    Übrigens besteht das Muster aus lilafarbener Mica und Reiskeimöl. Warum mag das Zeug wohl grau geworden sein? Und warum nur dort, wo die Siederin mit dem Glasstab durchging? Nachdenkliches Smiley

    diabolo

  • 2006,  Diabolos Seifen,  OHP

    OHP II

    Gesiedet am 05.08.2006 von Diabolo

    40% Olivenöl
    25% Kokosöl
    20% Palmöl
    10% Sheabutter
    5% Rizinusöl

    Überfettung 10%

    Zuckerwasser für die Lauge, Leim mit Titandioxid aufgehellt. Gefärbt mit Lebensmittelfarben grün und violett. Beduftet mit PÖ Cocos-Lemongras. Überfettet mit Sheabutter :yes:
    Naja, für Förmchen ist OHP nicht sooo geeignet – zumal wir erst Duft und Überfettung vergessen haben und das Zeug ja beim unterrühren immer weiter abkühlte und fester wurde….

    ohp2

  • 2006,  Allerlei in der Seife,  Diabolos Seifen,  OHP

    Warten auf Vanillebraun

    Gesiedet von Diabolo am 21.10.2006

    40% Olivenöl
    30% Kokosöl
    20% Pflanzenfett
    10% Kakaobutter

    10% Überfettung

    Lauge mit Zuckerwasser angerührt, Titandioxid zum Leim. Im Ofen verseift. Seife gedrittelt: 1/3 mit gelber Tonerde, PÖ Fresh Mango und Olivenöl, 1/3 mit rosa Tonerde, PÖ Cranberry Sweet und Olivenöl, 1/3 mit Vanille PÖ und Olivenöl gefärbt/beduftet.
    Nun warte ich darauf, dass das VanillePÖ braun färbt – dann gibts ein Foto.

    Tja, ausgerechnet dieses Vanilleöl will nicht färben. Gibts halt ein Foto der hellen Seife. Nachdem 4 Wochen vergangen sind, wird da nichts mehr passieren, fürchte ich…:>>

    Vanillebraun

Diese Seite verwendet Cookies. Hierbleiben heißt zustimmen. Hier findest du meine Datenschutzerklärung.

Die Cookie-Einstellungen auf dieser Website sind auf "Cookies zulassen" eingestellt, um das beste Surferlebnis zu ermöglichen. Wenn du diese Website ohne Änderung der Cookie-Einstellungen verwendest oder auf "Akzeptieren" klickst, erklärst du sich damit einverstanden.

Schließen