Schwimmseife
Gesiedet am 27.01.2015
- 49 % Babassuöl
- 26 % Kokosöl
- 25 % Reiskeimöl
ÜF 10 %
Da ist sie: die erste Seife im neuen Jahr. Im Forum haben wir mal wieder gemeinsam ein Seifenprojekt geplant. Dieses Mal sieden wir “Wellnessseifen” – und da ist die Bandbreite gewaltig.
Wellness – dazu gehört für mich unbedingt eine Badewanne. Und damit man die Seife nicht “verliert”, soll sie schwimmen.
Die Lauge ist mit gesättigter Salzlösung angerührt. Der Duft besteht aus ÄÖen: Lavandin, Zitrone, Amyris, Melisse indicum und Litsea. Die obere Schicht ist mit Alkannawurzelmazerat (Basis ist Reiskeimöl) gefärbt. Und die hat mich sehr überrascht! Zum ersten Mal ist bei mir Seife mit Alkanna wundervoll zartlila geworden. Bisher war immer ein “mehr grau als blau”-Ton das Ergebnis.
Der Seifenleim – nein, die Seifencreme muss es heißen, ist ja schließlich aufgeschlagen! – dickte relativ zügig an. Etwas, womit ich nie rechne, obwohl es jedesmal passiert, wenn ich eine Schwimmseife siede. Immerhin wusste ich noch, dass ich das Wasser nicht reduzieren sollte! Daher konnte ich aber auf der Oberfläche kein schönes Muster mehr mit der Mica-Öl-Mischung herstellen.
Ein Kommentar
Birgit
Sie schaut wunderbar cremig aus!