Resteseife
Gesiedet am 12.09.2014
- 51 % Avocadoöl
- 31 % Aprikosenkernöl
- 17 % Kokosöl
ÜF 10 %
Da die jährliche Bestellung der frischen Öle und Fette auf dem Weg ist, wurde es Zeit, die Reste zu verseifen. Daher die seltsame Zusammensetzung. Und wer sich über das fehlende % Fett wundert: ich habe die Nachkommastellen weg gelassen.
Lauge mit reduzierter Wassermenge angerührt – Salz und Seide darin gelöst. Zum Leim kam dann noch Milchpulver. Also eine Seife mit viel Inhalt.
Der Duftmix ist ziemlich wild aus den PÖen Yuzu und Flower Flush und den ÄÖen Petitgrain und Cassia zusammen gesetzt. Muss sich noch entwickeln, im Moment überwiegt das blumige Flower Flush. Wie immer haben sie in den MW-Formen gegelt.
Tonerde
Gesiedet am 24.01.2008
30% Kokosöl
30% Erdnußöl
10% Palmöl
10% Palmkernöl
10% Mandelöl
10% SheabutterÜF 12%
Lauge mit gezuckerter Ringerlösung angerührt, ein Tl. Salz dazu. Vollmilchpulver und Seidenpeptide zum Leim gegeben. Etwas Leim abgenommen und mit lila Tonerde (schlecht – Punkte) verrührt – ja, ich hatte gelesen, dass das braun wird. Aber ich mußte es mit eigenen Augen sehen….
Tonerde in grün, gelb und rosa mit PÖ Arabian Spices, Kaminfeuer, Zimtstern angerührt und jeweils etwas Leim damit gefärbt. Erst die Grundfarbe in die Form gegossen und dann die drei farbigen Leime in Linien dazu. Nunja, schön ist die Marmorierung nur stellenweise geworden. Und es war viel zuviel rosa Tonerde. Und von der gelben sieht man gar nichts…Kocado II – Grüne Fee
Gesiedet am 18.12.2007
50% Kokosöl
50% Avocadoöl, grünÜF 14%
Lauge mit reduzierter Menge (Ringerlösung) angerührt. Vollmilchpulver in äth. Lavandinöl verrührt und untergezogen. Dickte rasend schnell an – noch während ich die Lauge durch ein Sieb laufen ließ, entstand unten im Topf dicker Leim. Alles gründlich püriert und Duft-Milch-Mix untergezogen. Mal schauen, ob die Farbe verblaßt.
OHP, die soundsovielte
Gesiedet am 13.03.2007
40,48% Olivenöl
32,14% Kokosöl
13,10% Sojaöl
7,14% Rizinusöl
7,14% StearinÜberfettung 13%
Lauge mit Zuckerwasser angerührt, im Ofen heiß verseift. Danach das Rizinusöl (Alkannaauszug) das mit Milchpulver und PÖ Vanille, ÄÖ Litsea und ÄÖ Blutorange vermischt wurde, zugefügt. Naja, braun ist „meine“ OHP-Farbe