Seidensole
Gesiedet am 22.11.2011
50 % Babassuöl
16,67 % Avocadoöl
16,67 % Sheabutter
16,67 % Rapsöl
ÜF 10 %
Geplant war, dieser Seife einen schönen Namen zu geben: dunkles Geheimnis. Aber die schwarze Tonerde reichte nicht, um die Seife wirklich dunkel zu färben. Das grün des Avocadoöles setzt sich durch. Nunja… Also erst aus dest. Wasser und Salz eine gesättigte Lösung angerührt, dann das NaOH und Tussahseide zugegeben. Das Ganze nach dem abkühlen durch ein Sieb zu den geschmolzenen Fetten gedrückt. Im Fett war die Tonerde übrigens schön dunkel. Beduftet mit PÖ Arabian Spice. Vielleicht verfärbt das ja und ich bekomme doch noch eine dunkle Seife?
Heidi, vielen Dank für deine Kommentare! Ich kann auf Googleblogs nicht kommentieren, sonst hätte ich das bei dir schon lange getan.
Die Tussahseide besteht aus Fasern, sieht ein bisschen aus wie unversponnenes Garn.
3 Kommentare
Heidi
Der Name hört sich wirklich sehr geheimnisvoll an. Aber wie so oft: Die Vorstellung ist da und dann kommt was anderes dabei heraus. Die Zutaten sind ja superklasse. Ich kann mir überhaupt gar nicht vorstellen, welche Konsistenz die Seide hat und wie die sich in der Seife macht.
Hört sich jedenfalls sehr edel an.
Würd mich freuen, wenn es mit den Fotos -irgendwann- klappt.
LG Heidi
Ilona
Hallo Lavendelhexe,
probiere doch medizinische Kohle aus, da wird die Seife richtig schön schwarz. Da reichen bei 1500g Fett 2 Teelöffel.
Viele Grüße
Ilona
Lavendelhexe
Hallo Ilona,
danke für den Tipp, aber ich habe Pflanzenkohl – es sollte aber unbedingt Tonerde sein 😀
Übrigens ist die Seife nun dunkelbraun, Arabian Spice verfärbt wie erhofft. 🙂